Akku Reparatur
Unser Angebot umfasst noch viel mehr als nur Akku-Reparaturen fĂŒr E-Bikes!

Wir reparieren alles, was dich bewegt!
Akku-Reparaturen fĂŒr den Erhalt der E-MobilitĂ€t: FĂŒr Privat- und GeschĂ€ftskunden

E-Roller
E-Roller Akkus reparieren wir mit Routine und besten Akkuzellen. Auch Ihr E-Lastenrad machen wir schnell wieder fit.

E-Golf-Trolley
E-Golf-Trolley Akkus reparieren wir auch schnell und zuverlÀssig. So kannst du dich wieder deinem Hobby widmen. Marken-Ersatzteile inklusive.

E-Rollator
Die Akkus von E-Rollatoren reparieren wir zuverlĂ€ssig und sicher fĂŒr Dich, damit Du schnell wieder mobil bist.

Segways
E-Mobility-Reparaturen sind unsere Leidenschaft. Wir reparieren schnell und mit besten Komponenten.
Nein, die Kraftleistung Ihres E-Bikes bleibt unverÀndert. Mit der KapazitÀtssteigerung hat dein Akku mehr Power, die Reichweite wird erhöht. Bei Àlteren Akkus steigt jedoch der Innenwiderstand und Sie erleben eine Leistungssteigerung durch die neuen Zellen.
Besonders fĂŒr BIONX muss das Display nach dem Umbau erst die neue Akku KapazitĂ€t âlernenâ. Dazu musst du den Akku ein- bis 2 mal komplett leer fahren (bis der Motor aussetzt).
Auch wenn das Display schon leer anzeigt ist der Akku noch lange nicht leer. Das Display im Fahrrad blinkt evtl, oder zeigt einen leeren Akku an, dieser ist aber noch nicht leer und das Display muss sich an die neue, stark vergröĂerte KapazitĂ€t erst noch anpassen. Lade dann den Akku komplett voll und fahren Ihn wieder leer.
Dann sollte das Display die neue Akku KapazitÀt kennen und den Akkuverbrauch korrekt anzeigen.
Einfache Anzeigen und Standard-Displays orientieren Ihre Anzeige an der Akku Spannung und zeigen sofort den richtigen RestkapazitÀt an. Egal welches Verfahren, mit dieser Prozedur kannst du davon ausgehen, dass die Akku Anzeige im Display den neuen Akku richtig anzeigt, auch z.B. die Rest-Reichweite.
Ja, dein altes LadegerĂ€t lĂ€sst sich problemlos weiterverwenden. Bei Akkus mit höherer KapazitĂ€t mĂŒssen sie aber eine lĂ€ngere Ladedauer einplanen.
Dieser wird in unserem Hause fĂŒr dich fach- und umweltgerecht entsorgt. Wir sind Partner der Recycling Initiative GRS in Deutschland, Akkus werden hier bei uns fachgerecht und Sicher in Spezialtonnen verpackt, separat per Spedition abgeholt und dem Recycling zugefĂŒhrt. Siehe auch: http://www.grs-batterien.de
FĂŒr alle ArtikelkĂ€ufe und Dienstleistungen erhĂ€ltst du von uns eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Bitte beachte, dass trotz langjĂ€hriger Erfahrung und dementsprechender Expertise im Einzelfall beim Ăffnen des Akkus kleinere SchĂ€den am KunststoffgehĂ€use auftreten können. Dies kann insbesondere dann auftreten, wenn das GehĂ€use verklebt und nicht geschraubt wurde. Die Funktion des Akkus selbst wird dadurch aber keinesfalls beeintrĂ€chtigt.
Bei einer Reparatur setzen wir aus GrĂŒnden der QualitĂ€t und Sicherheit ausschlieĂlich zylindrische Markenzellen von Samsung, Sony oder Panasonic ein.
Falls dein Akku ursprĂŒnglich mit anderen Zellen bestĂŒckt war, kann es vorkommen, dass sich die Entladekurve nach der Reparatur anders verhĂ€lt, als du es in der Vergangenheit gewohnt warst. Dies Ă€uĂert sich darin, dass die einzelnen LEDs der „Ladestandsanzeige“ deines Akkus nicht mehr gleichmĂ€Ăig verteilt die Entladung anzeigen. Folgendes Verhalten der Anzeige ist dabei möglich:
– Die ersten LEDs gehen bereits nach nur wenigen Kilometern aus
– Die LEDs gehen nicht gleichmĂ€Ăig nach gefahrenen Kilometern aus
– Der Akku ist leer, obwohl noch LEDs leuchten
– Alle LEDs sind aus, aber der Akku ist noch nicht vollstĂ€ndig entladen .

Aktuelle Artikel
Unsere Experten informieren regelmĂ€Ăig in unserem Blog