Wissenswertes
Unser Akku Blog über Akku Reparaturen, BMS, E-Mobility u.v.m.

Eurobike 2025 – Nachhaltigkeit fährt mit
Ein sonniger Tag auf der Eurobike 2025 – und ein klarer Trend: Die Fahrradbranche rückt Nachhaltigkeit weiter in den Fokus. Neben neuen Technologien und innovativen Designs ist uns vor allem [...]
Sicherheitshinweise – Was nach der Reparatur zu beachten ist
Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen kann zu elektrischem Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen führen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für [...]
München.tv Beitrag: Entdecke die Welt der E-Bike-Akku Wiederaufbereitung mit Medimobility
Die E-Bike-Revolution in Aktion: München.tv zeigt, was bei uns hinter den Kulissen passiert.Wir sind begeistert von den Fortschritten in der E-mobility-Branche, aber es ist wichtig, dass wir auch über die [...]
IHK München würdigt Rolle von Medimobility in nachhaltiger Akku-Reparatur
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) München hat kürzlich die Medimobility GmbH als einzigartiges Unternehmen in der umweltfreundlichen Akku-Reparaturbranche gewürdigt. Dabei wurden insbesondere unsere Bemühungen um Umweltschutz und Ressourceneffizienz hervorgehoben. [...]
Akku-Pflege: Für ein langes Akku-Leben
Mit der richtigen Akku-Pflege lässt sich das Leben eines Akkus verlängern. Ein langes Leben für einen Akku ist wichtig - denn schließlich ist er das teuerste Einzelbauteil an einem [...]
Was ist ein BMS – und wie funktioniert es?
Das Batterie-Management-System, kurz: BMS, überwacht die Zellen eines Akkus um Schäden durch Tiefentladung, zu hohe Stromentnahme oder Überladung zu vermeiden. Das BMS kontrolliert das sichere Laden und Entladen eines [...]
Das Akku-Ladegerät: Wichtig für das richtige Aufladen des Akkus
Das Ladegerät führt dem E-Bike-Akku wieder elektrischen Strom zu, wenn er leer ist. Für ein langes Akku-Leben ist das richtige Ladegerät wichtig. Generell gilt: Unbedingt nur das zum jeweiligen [...]
E-Bike und Regen: Ist die Elektronik geschützt?
Keine Sorge vor E-Bike-Touren im Regen. Der Motor und die gesamte Elektronik sowie der Akku eines E-Bikes sind meist nach Schutzklasse ip54 bzw. ip65 geschützt vor Staub und Spritzwasser. [...]
E-Bike Ladedauer: Wie schnell ist der Akku geladen?
Die Ladedauer hängt vom Ladegerät ab. In der Regel liegt die Zeitdauer für eine Vollladung zwischen 3 und 4 Stunden. Eine Teilladung mit bis zu 80 % Kapazität dauert jedoch [...]